Unsere Bäder

Unsere Becken bestehen aus einer hochwertigen Edelstahlwanne, die jegliche Ansprüche an Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit erfüllen. Ausgesuchte Bauelemente sorgen für beste Hallenakustik und eine integrierte, automatische Beckenabdeckung ist zugleich komfortabel und energiesparend. Wir haben drei Beckengrößen im Angebot, die teils untereinander kombinierbar sind.

Schwimmausbildung ohne Abstriche: Schon in der Umkleidekabine wurde auf den besonderen Anspruch an diesen Beckentyp Rücksicht genommen. Das Lehrschwimmbecken hat eine Größe von 16,66 × 10 m und eine durchgehende Tiefe von 1,35 m. Damit ist das Becken sowohl für die Schwimmausbildung in Vereinen und der Schule als auch für den Gesundheitssport und Aquafitness geeignet. Auf einen Hubboden haben wir bewusst verzichtet, da er eine enorme finanzielle Belastung darstellt, die in keinem Verhältnis zur Möglichkeit steht, die Beckentiefe kurzfristig zu verringern. Sollte es im Rahmen der Schwimmausbildung im Einzelfall nötig sein, andere Wassertiefen zu haben, können diese über entsprechende mobile Plattformen erreicht werden. Gerne können wir diese mit anbieten.

Schwimmen für Alle: Beginnend mit der Eingangskontrolle schafft dieser Beckentyp die perfekte Umgebung für wirklich alle (Schwimm)Sportler. Schulklassen, Vereine aber auch externe Gäste und Freizeitsportler können sich in einem Becken von 25 × 16,66 m mit einer konstanten Wassertiefe von 2,00 m sportlich messen oder einfach nur Spaß beim Schwimmen haben.

Schwimmen für den Spitzensport: Mit 50 × 25 m bei 2 m Wassertiefe ist dieses Modell voll auf den Wettkampf- und Leistungssport ausgerichtet. 2,50 m breite Bahnen sorgen für reichlich Raum im Wasser, ergänzt durch einen breiten Beckenumlauf, der z.B. für Trockentraining oder Gespräche zwischen Sportlern und Trainern geeignet ist. Auch für die zuschauenden Gäste ist gesorgt: Ausfahrbare Tribünen mit Platz für 500 Personen stehen den Unterstützern am Beckenrand zur Verfügung.

Der Beckentyp 1 ist mit Beckentyp 2 oder 3 kombinierbar:
Die Hallen können hier simultan sowie unabhängig voneinander betrieben werden, Zugänge zwischen den Nassbereichen sind wahlweise offen oder verschlossen. Dies ermöglicht auch im Kombibad einen Einzelbetrieb der Becken, sodass dieser z.B. auch bei Personalengpässen gewährleistet ist. Auch kann der Cafébereich im 1.0G problemlos um Verwaltungs- oder Fitnessflächen erweitert werden.

Unser Angebot für Sie

In unserem Angebot sind sämtliche Planungsleistungen zur Errichtung des Baukörpers und der Innenausstattung enthalten. Bauseitig müssen lediglich der Tiefbau sowie die Anarbeitung der Außenanlagen an das Gebäude geplant und erstellt werden.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.